
Mittwoch, 20. Februar 2013
Wer hat Angst vor Recherche und eigenen Gedanken?

Labels:
apt1,
cyberwar,
eugene kaspersky,
henning steier,
mandiant,
markus ackeret,
NZZ,
peter winkler,
stefan betschon
Man kennt sich und verlinkt sich immer noch

Hier geht's zur Leserveräpplung

Labels:
20 minuten online,
daniel schurter,
games,
jan graber,
klickhure,
konsole,
live,
livestream,
new york,
playstation 4,
präsentation,
ps4,
sony,
tamedia,
vorstellung
Sonntag, 17. Februar 2013
It's the economy, stupid!

Das gibt einen Minuspunkt

Sonntag, 10. Februar 2013
Weniger wäre mehr
Rainer Stadler sagte unlängst in einem von Benedict Neff unterwürfig für persönlich.com geführten Interview: "Der Stil der Zeitung ist es zu sagen, "cool down, jetzt schauen wir die Sache mal etwas genauer an". Die Leute sind zusehends am Hyperventilieren." In der vergangenen Woche wusste Stadler im Gegensatz zu Christian Lüscher vom Newsnet nicht vorab, dass Ralph Grosse-Bley den Blick verlässt und auch dass Hansi Voigt, Ex-Chefredaktor von 20 Minuten, ein neues Medienprojekt startet, schrieb jemand anders: Ronny Nicolussi - pikanterweise wie der einzige hauptamtliche Medienjournalist bei der NZZ beschäftigt. Daher nur eine Frage, Rainer Stadler: Sie schreiben angeblich 270 Artikel pro Jahr - möchten Sie nicht lieber weniger und dafür Relevantes schreiben?
Dienstag, 5. Februar 2013
Ab dafür
Nur eine Frage, Blick am Abend: Wie viel hat Hotelplan für diese nicht gekennzeichnete Publireportage gezahlt?
Labels:
andreas menk,
blick am abend,
foto,
hotelplan,
malediven,
militärpilot,
ringier,
schleichwerbung,
wettbewerb
Comeback verschoben
Nur eine Frage, Matthias Sonnenberg: Bekanntlich lag die Bild mit dieser Prognose daneben. Wann folgt die Korrektur?
Abonnieren
Posts (Atom)