Nur eine Frage an "20 Minuten": Ist euer Korrektorat auch abgesoffen?
Freitag, 31. Januar 2025
Deutscher Redakteur an Bord
Zum Bericht über die Kollision eines Flugzeugs mit einem Helikopter über Washinton D.C. nur eine Frage, "Tages-Anzeiger": Wurde dieser Artikel auch von der "Süddeutschen Zeitung" übernommen?
Dienstag, 28. Januar 2025
Anti-Musk-Sticker für VW-Fahrer
Nur eine Frage an Simon Misteli von "20 Minuten": Wenn Sie nicht einmal den Firmennamen richtig schreiben können, stimmt dann wenigstens der Preis?
Wer googeln kann, ist klar im Vorteil
Wer ein bisschen googeln kann, findet sofort heraus, dass DeepSeek sein Modell v3 und nicht R1) für rund sechs Millionen US-Dollar trainiert haben soll. Daher nur eine Frage an Eflamm Mordrelle von der "NZZ": Warum Sie nicht?
Sonntag, 19. Januar 2025
Donnerstag, 16. Januar 2025
Persönlich-Korrektorat sollte reguliert werden
Nur eine Frage an Sandra Porchet von persoenlich.com: Zeigt sich die Relevanz der EMEK auch darin, dass Sie nicht einmal wissen, dass deren Vizerpräsident Manuel Puppis heisst?
Montag, 13. Januar 2025
Wer A sagt (schreibt), muss auch B sagen (schreiben)
Nur eine Frage an Justin Arber von "20 Minuten": Wurde das Haus der Eltern von Angus Young und Malcom Young (AC/DC) in Burwood an- oder abgerissen?
Sonntag, 12. Januar 2025
Brennende Frage
Nur eine Frage an Fee Anabelle Riebeling von "20 Minuten" zu ihrem Artikel über die Feuer in Los Angeles: Seit wann werden Bäume aus Holzhäusern gebaut?
Freitag, 10. Januar 2025
Eine Null zu viel in der Redaktion – und zu wenig im Artikel
Nur eine Frage an Marcel Urech von "20 Minuten" zu seinem Artikel über den Rekordgewinn der Schweizerischen Nationalbank (SNB): Ist der Taschenrechner kaputt?
Kein König der Recherche
Nur eine Frage an den deutschen Urheberrechtler Thomas Höppner und den "Klein Report" zu diesem Bericht über die Dreikönigstagung der Schweizer Medienbranche: Seit wann setzt OpenAI (ChatGPT) auf Onlinewerbung?
Freitag, 3. Januar 2025
Abonnieren
Posts (Atom)